Schiedsrichterausbildung 2023
Der Handballkreis Minden-Lübbecke bietet zur neuen Saison eine Schiedsrichterlehrgang an.
Die Auftaktveranstaltung findet am Montag, den 28.08.2023 um 19:00 Uhr statt. Der Ort wird noch bekannt gegeben evtl. auch Online.
Die Ausbildung folgt einem integrierten Lernkonzept (Blended Learning). Die Ausbildung bietet eine didaktisch sinnvolle Verknüpfung von Präsenzveranstaltungen mit einer modernen Form von E-Learning. Theoretische und praktische Ausbildungsmodule finden im Wechsel nach den gültigen Vorgaben des DHB statt.
ÜBERSICHT GESAMTABLAUF
1. Auftaktveranstaltung (28.08.2023 / 19:00 Uhr)
2. Theoriemodul L1 „Basiswissen“ (Zeitraum 7 – 12 Tage)
3. Praxismodul P1 (Praxis in der Halle / Webmeeting)
4. Theoriemodul L2 „Aufbauwissen“ (Zeitraum 7 – 12 Tage)
5. Praxismodul P2 (Praxis in der Halle / Webmeeting)
6. Theoriemodul L3 „Fachwissen“ (Zeitraum 7 – 12 Tage)
7. Praxismodul P3 (Praxis in der Halle / Webmeeting)
8. Abschlussprüfung Theorie
9. Teilnahme an der Z/S Ausbildung / kann auch im Vorfeld besucht werden
TERMINE: Die Termine für die Theoriemodule werden im Lehrgang abgestimmt.
VORAUSSETZUNGEN:
- Die Teilnehmer müssen eine PC/Notebook mit Webcam haben.
- Anmeldung auf der Plattform „exammi“ zur Teilnahme an den Onlineprüfungen
- Teilnahme / Durchführung aller Module - Teilnahme an einem Z/S-Lehrgang
!!! Bei der Auftaktveranstaltung ist die Teilnahme des SR-Wartes der betroffenen Vereine Pflicht !!!
Anmeldung unter:
Schiedsrichterehrung 2023

Reisekostenabrechnung Schiedsrichter HBKML
HV Schiedsrichterordnung mit Interpretationshilfe
-
Anleitung_zur_Anmeldung_im_Phoenix.pdf Anmeldung in Phoenix